Posts

Posts mit dem Label "New York" werden angezeigt.

Eine wunderschöne Messeliste

Bild
München - Daniela Kromp nimmt Anfang März an der Antiquariatsmesse in New York teil.  (c) Daniela Kromp Welche Schätze sie dorthin mitnimmt zeigt sie uns in einer hervorragend gestalteten kleinen Liste.  Jedes neue Lob erübrigt sich, perfekt wie immer!
Bild
London - Ein kurzer Hinweis auf eine logische Marketingidee: ein zweisprachiger Katalog über das " mittlere Reich " in englischer und chinesischer Sprache des Kollegen Daniel Crouch . (c) Daniel Crouch "Dear Collector, We are pleased to announce the publication of our first bilingual catalogue, and the first dedicated to China: The Middle Kingdom 中國. The works within this catalogue speak not only of the fascination and fear that has shaped Chinese and Western relations throughout the modern period, but also illustrates the rich interplay of these two great civilisations, that continues to the present day. You can order the catalogue or download it as a PDF from our website . Kind regards, Daniel Crouch Rare Books"

Make America Read Again ...

Bild
New York - Die Buchhandlung Strand Books fährt momentan eine lustige Kampagne mit dem Claim: " Make America Read Again ", zu der es vom T-Shirt über die obligatorische Tasche und den Kühlschrankmagneten bis zum Strampler alles gibt, was das bekennende Sammlerherz begehrt. (c) Strand Books Auch das " Museum of Banned Books " ist übrigens eine großartige Idee!

Sommerliste: Honig und Wachs

Bild
New York - 25 exquisit illustrierte Objekte, viele davon Bücher, werden in der aktuellen Sommer-Liste der beiden Antiquarinnen auf leckerste Weise vorgestellt. (c) Honey & Wax Booksellers, Brooklyn Wie immer bin ich Wachs in ihren Händen und sauge Honig aus dem splendiden Angebot, aber sehen Sie selbst: (c) Honey & Wax Booksellers, Brooklyn

The Strand in Trauer, Fred Bass gestorben

Bild
New York - Fred Bass , der Sohn des Gründers der New Yorker Buchhandlung , die er zu ihrer heutigen Größe ("18 miles of books") führte, ist am Mittwoch dieser Woche im Alter von 89 Jahren gestorben . R.I.P., dear colleague! By Brianne.sperber - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39900560 Als kleiner Nachtrag, hier der Nachruf auf der website der Buchhandlung. (c) strandbooks.com

Honey & Wax: So geht antiquariat 2.0 !

Bild
New York - Wer es hier schafft, schafft es überall:  " " Heather O'Donnell (c) Honey & Wax und  Rebecca Romney   (c) Honey & Wax sind Honey & Wax Booksellers , auf den ersten Blick ein typisches amerikanisches "Etagenantiquariat" und trotzdem sind die beiden aus der Provinz stammenden Kolleginnen mehr, sie zeigen uns mit ihrem Arbeitsansatz wie Antiquariat und Internet heute funktionieren können, die homepage ist Visitenkarte, zeigt als erstes neu eingekaufte Bücher , teuere und preiswerte, hervorragend bebildert und beschrieben, integriert die Presseschau, links und die eigenen Kataloge, einen tollen  blog und einen eigenen Preis , der jährlich an junge Sammlerinnen geht. " Honey & Wax Booksellers  started with one hundred books. Our inventory grows by the day, but the books featured on the Honey & Wax website will always represent a small selection of what we can offer." Wie selbstverständlich sind sie...

To read: Book Row ...

Bild
NY, Fourth Avenue/ 10th Street, (c) NYPL   New York - Bereits im Jahre 2004 ist das sowohl für Sammler, als auch Antiquare interessante Buch "Book Row - An Anecdotal and Pictorial History of the Antiquarian Book Trade" von Marvin Mondlin und Roy Meador bei Carroll & Graf in New York erschienen. Darin wird die Geschichte von fast 50 Antiquariaten und ihren Inhabern aus einer Zeitspanne von mehr als 70 Jahren anschaulich und mit Dokumenten sowie einigen Photographien illustriert geschildert. Das Fazit der Kollegen, die auch schon zu ihrer Zeit mit zahlreichen Problemen wie Mieterhöhungen, Kündigungen, Razzien wegen angeblicher Verbreitung von Pornographie, Hehlerei und dem Aufkommen von Massenware, die verramscht werden mußte, zu tun hatten: reich sind wir nicht geworden, aber es hat Spaß gemacht. Das Besondere an der "Book Row" war, daß an einer einzigen Straße (und in ihrer Nähe) in New York zeitweise gleichzeitig mehr als 30 Antiquariate angesiedel...