Posts

In eigener Sache

Bild
  Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser bekanntes online-Forum ist derzeit offline. Die technischen Probleme werden durch einen externen Dienst verursacht, wie unser schweizer Kollege soeben mitteilt, der fleißig an einer Lösung arbeitet. CS

Braunschweig im kommenden Februar - save the date

Bild
Braunschweig - Die Braunschweiger AntiquarInnen informieren über einen Antiquariatsmarkt im kommenden Februar.  Kollegin Saile-Haedicke vom "Versandantiquariat Tills Bücherwege" teilte uns folgendes mit:  "Datum:  Samstag,  18. Februar 2023 Ort:   Dormitorium-Saal des  Museum Hinter Aegidien , 38100 Braunschweig Öffnungszeiten:  11 bis 18 Uhr (Samstag) Sieben Antiquariate der Löwenstadt (Buch & Kunst, Bücherlöwe, Gründer, Klittich-Pfankuch, Rabenschwarz, Eichhorn und Tills Bücherwege) organisieren in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum die Verkaufsausstellung, die durch vier Stände auswärtiger Antiquare aus Bargfeld (Wiedenroth), Hannover (Wilder), Hildesheim (Dr. Hennighaus) und Wernigerode (Böttcher) bereichert wird.  Der Markt findet umbaubedingt nicht wie bisher im Vieweg-Haus am Burgplatz statt, sondern  im barrierefrei zugänglichen Dormitorium-Saal des Museums Hinter Aegidien.   Dort präsentieren die AusstellerInnen eine vielfältige Auswahl aus

"Bücherlust": Berliner Nachlese von Christoph Neumann

Bild
  Berlin - Es folgt eine kleine Nachlese des veranstaltenden Kollegen Christoph Neumann : "Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen,   die Bücherlust ist aufgeräumt und alle 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind wohlbehalten und ein bisschen fröhlicher nach Hause zurückgekehrt. Zusammen haben wir ein kleines Wunder vollbracht. Wir haben ein Forum für alle aus dem Nichts in knapp fünf Monaten geschaffen, das eine neue Möglichkeit des Zusammentreffens und des Austauschs bietet. Die Veranstaltung wird nun Wellen schlagen. Ihr alle habt mit Anstößen und Kritik die Sache begleitet und befördert. Die neuen Impulse und Anregungen werden die Kinderkrankheiten der ersten Messe bei der Wiederholung im kommenden Jahr abmildern und sicher sogar die eine oder andere Krankheit beseitigen. Ich möchte Euch allen meinen Dank aussprechen. Ohne Euren spontanen Einsatz hätten wir es nicht geschafft. Wir haben nun, gegen die Erwartungen von einigen Seiten, einen tollen Anstoß geg

Bilder von der ersten Berliner "Bücherlust"

  Berlin - Die erste "Bücherlust" hat am 10. und 11. September 2022 stattgefunden. Hier erste Impressionen, die die Braunschweiger Kollegin Ursula Saile-Haedicke vom Versandantiquariat "Tills Bücherwege" freundlicherweise zur Verlinkung freigegeben hat. Ursula Saile-Haedicke Versandantiquariat Tills Bücherwege Am Friedhof 8 38122 Braunschweig Tel. 05300/930172 Informationen zur Braunschweiger Antiquariatsszene siehe hier. [CS]

Die "Bücherlust" in Berlin rückt näher (e invito in italiano)

Bild
Von A.Savin (WikiCommons) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30385316 Berlin - Der veranstaltende Kollege Christoph Neumann lädt die bisher noch zögernden Kolleginnen und Kollegen auf der Basis von bisher fünfzig Zusagen erneut ein: Last Call Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Freundinnen und Freunde, Noch knapp sechs Wochen. Mehr als 50 Aussteller haben bereits gebucht. Wer noch auf den fahrenden Zug aufspringen möchte, hat noch zehn Tage Zeit zum Überlegen. Danach kann eine Teilnahme aus organisatorischen Gründen nicht mehr vollständig garantiert werden. Ich habe nach den Erfahrungen der letzten Monate die große Hoffnung, daß sich der Gedanke einer Veranstaltung für alle Händler und Creative, die vom Buch und vom Büchermachen leben, auf der Basis der „Bücherlust“ durchsetzen wird. Sehr viele Kollegen können diesmal aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen noch nicht teilnehmen. Bei manchen kollidiert der Termin mit dem geplanten Ur

Update zur "Bücherlust" in Berlin

Bild
 Berlin - Unser veranstaltender Kollege Christoph Neumann gibt bekannt: Gerd Danigel , ddr-fotograf.de  -  Own work Liebe Kolleginnen und Kollegen , liebe Freundinnen und Freunde, nach den üblichen St artschwierigkeiten bei einem neuen Messeprojekt, ist es nun gelungen eine ungewöhnlich große Zahl von Ausstell e rinnen und Aussteller n für die neue Veranstaltung in sehr kurzer Zeit zu gewinnen . Ich habe mich be m üht , so viele Synergien und Multiplikatoren , wie möglich in das Projekt „ Bücherlust “ einzubinden . D ie Idee der Messe ist es, ein Forum für alle unsere geschäftlichen un d gesellschaftlichen Belange zu erzeugen . Ein Platz, auf dem u n gezwungen und ohne wirtschaftlichen Druck jede Debatte u nd jedes Thema neu gedacht und angestoßen wer den kann, das unsere Branche beschäftig t. Die Kernfragen sind Si chtbarkeit in der Öffentlichkeit unserer Arbeit und gesellschaftliche Bedeutung des Gegenstandsbereichs unserer täglichen Ar beit. Nur wenige Berufe bieten eine sol
Bild
Basel - Auch in der Schweiz finden endlich wieder "analoge" Buch-Events statt. Der Kollege René Pfeifer vom Johann Peter Hebel  Antiquari at weist auf diese Veranstaltung hin:                                                                                           (c) GGG Stadtbibliothek Basel - www.stadtbibliothekbasel.ch 25. Basler Büchermarkt der Antiquare Freitag 27. Mai / Samstag 28. Mai / Sonntag 29. Mai 2022 im Schmiedenhof am Rümelinsplatz in Basel Öffnungszeiten: Freitag 17:00-20:00 Samstag 11:00-18:00 Sonntag 11:00-17:00 "Der Basler Büchermarkt der Antiquare wird von einer kleinen Gruppe Antiquare aus Basel und der Region organisiert und jedes Jahr im Januar durchgeführt. Der Markt findet im Schmiedenhof der GGG am Rümelinsplatz in Basel statt. Gerade jetzt, in dieser digitalen Welt ist es den Veranstaltern sehr wichtig, dass das gedruckte Buch nicht in Vergessenheit gerät. Anlässe wie dieser Büchermarkt gehören zu den wenigen Möglichkeiten, gemeinsam Litera